Willkommen auf der Internetseite der Rettungshundestaffel IV –
Freiwillige Feuerwehr Frankenthal (Pfalz)
2019 feiert die Rettungshundestaffel ihr 40-jähriges Bestehen! 40 Jahre im Dienste der Allgemeinheit!
Aktuelle Nachrichten auch zu unseren Einsätzen finden Sie unter www.facebook.com/FeuerwehrFrankenthal
Die Rettungshundestaffel und die Feuerwehr Frankenthal in Facebook:
1 week ago
+++ Vollbrand eines PKWs auf der L 523 +++
Am gestrigen Montag den 20.03.2023 gegen 17:24 Uhr wurde die Feuerwehr Frankenthal zu einem brennenden PKW auf die L523 zwischen Frankenthal und Bobenheim-Roxheim alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand ein PKW Mercedes in Vollbrand. Der Fahrer, welcher den Brand während der Fahrt bemerkte und noch rechtzeitig anhalten konnte, blieb unverletzt.
Das Feuer wurde unter schwerem Atemschutz mit einem C-Rohr und im weiteren Verlauf auf Grund sich ausbreitenden brennenden Kraftstoffs mittels Schaumrohr gelöscht. Ein Übergreifen auf angrenzendes Buschwerk und den Grünstreifen konnte verhindert werden.
Das Wrack wurde durch KAWELKE Abschleppdienst, Bergungsdienst und Pannenservice geborgen, sowie das Wasser-Öl-Schaum-Gemisch im Bereich der Brandstelle durch eine Spezialfirma aufgenommen. Auf Grund des Schaumeinsatzes und der ausgelaufenen Betriebsstoffe wurde die Untere Wasserbehörde informiert, welche in eigener Zuständigkeit die weiteren Maßnahmen in Bezug auf das möglicherweise kontaminierte Erdreich treffen.
Durch die Polizeiinspektion Frankenthal wurde der Verkehr auf der L523 während der Einsatzmaßnahmen geregelt, wobei sich Behinderungen im Berufsverkehr nicht verhindern ließen.
Die Ermittlungen zur Brandursache und Schadenshöhe werden durch die Polizeiinspektion Frankenthal geführt.
Die Feuerwehr Frankenthal war mit 22 Kräften und 6 Fahrzeugen vor Ort im Einsatz.
#immerda #ehrenamt #feuerwehr #frankenthal #Einsatz ... See MoreSee Less
2 weeks ago
+++ Übung der Höhenretter +++
Um das Soll von 80h / Jahr im Seil zu erbringen, reichen die normalen Einsätze bei weitem nicht aus. Daher finden regelmäßig entsprechende Übungen statt oder auch wie zurückliegend die Sondereinsätze im Ahrtal bei den Winzern in Mayschoss.
Gerade in Hochhäusern kann es mögliche Einsatzszenarien für die Höhenretter geben. Fallen beispielsweise die Aufzüge aus und besteht die medizinische Notwendigkeit eine Person waagrecht nach unten zu verbringen, so kommt bis zu einer gewissen Höhe sicherlich der Einsatz einer Drehleiter in Betracht. Geht es jedoch höhenmäßig darüber hinaus, so wird auf das Knowhow der Höhenretter zurückgegriffen.
Ein solches Szenario wurde durch die Höhenretter Ende Februar in einem der Frankenthaler Hochhäuser geübt.
Hierzu wurde im Treppenhaus ein Dreibock aufgebaut und eine Person in der Trage im Treppenauge abgelassen. Auch kann über diese Methode eine adipöse Person aus den hochgelegenen Stockwerken nach unten verbracht werden.
Unsere Höhenretter sind seit Juli 2022 nach einem Anerkennungsverfahren über mehrere Jahre nun auch als Landesfacheinheit seitens der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) anerkannt.
#ehrenamt #frankenthal #feuerwehr #immerda ... See MoreSee Less
3 weeks ago
+++ Großflächiger Strom- und Trinkwasserausfall in Frankenthal und der Umgebung - ABSCHLUSSMELDUNG +++
Am Freitagabend den 10. März kam es gegen 19.20 Uhr zu einem großflächigen Stromausfall in der gesamten Stadt Frankenthal (Pfalz) inklusive den Ortsteilen, sowie ebenfalls in den umliegenden Kommunen wie Rhein-Pfalz-Kreis, Grünstadt und Ludwigshafen.
Einhergehend mit dem Stromausfall kam es auch zu einem Druckabfall in der Trinkwasserversorgung, welche ja auch die Löschwasserversorgung für die Feuerwehr darstellt.
Gemäß der entsprechenden Alarm- und Einsatzplanung wurde für die gesamte Feuerwehr Frankenthal, das THW Frankenthal und alle Katastrophenschutzeinheiten der Stadt Frankenthal Vollalarm ausgelöst. Es wurden die vorgesehenen Notfallmeldestellen
1. Nordring 3, Frankenthal Hauptfeuerwache
2. Deichstraße, FT-Mörsch, Feuerwehrgerätehaus Stützpunkt Ost
3. Rathausplatz, Frankenthal
4. Westring, Parkplatz KSB, Frankenthal
5. Jakobsplatz, Frankenthal
6. Einmündung Beindersheimer Straße / Gottlieb-Daimler-Straße, Frankenthal
7. Dürkheimer Straße 33, FT-Eppstein Feuerwehrgerätehaus Stützpunkt-West
8. Frankenthaler Straße 4, FT-Studernheim Feuerwehrgerätehaus Stützpunkt Süd
besetzt um für Notfälle der Bevölkerungen ansprechbar zu sein. Weiterhin wurden alle Frankenthaler Werkfeuerwehren von KSB, RENOLIT und HOWDEN alarmiert, um eine möglichst große Anzahl an löschwasserführenden Fahrzeugen in Bereitschaft zu haben.
Zudem wurde KATWARN als Bevölkerungsinformation ausgelöst.
Während des Stromausfalls kam es zu insgesamt 4 Paralleleinsätzen durch ausgelöste Brandmeldeanalgen, welche sich jedoch glücklicherweise als Fehlalarme herausstellten.
Due Feuerwehr Frankenthal stand während der gesamten Einsatzmaßnahmen in engem und vertrauensvollen Austausch mit der Polizei Frankenthal und den Stadtwerke Frankenthal als Energie- und Wasserversorger, sowie den Feuerwehren in der Umgebung.
Insgesamt waren 119 Kräfte mit 22 Fahrzeugen aller Blaulichtorganisationen THW Frankenthal (Pfalz), Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Frankenthal e.V., Johanniter Frankenthal, DLRG OG Frankenthal (Pfalz) e.V., Malteser Frankenthal) der Stadt Frankenthal im Einsatz, bzw. in den jeweiligen Unterkünften in Alarmbereitschaft.
Gegen 22:30 Uhr kam dann von den Stadtwerken Frankenthal die Entwarnung, dass in Frankenthal sowohl Strom als auch Wasser wieder stabil und sicher vorhanden sind. Die bestehenden Einsatzmaßnahmen wurden daher beendet.
Zur Ursache des Stromausfalls und dem Umfang der damit einhergehenden Beeinträchtigungen können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.
#immerda #stromausfall #blackout #feuerwehr #frankenthal ... See MoreSee Less
3 weeks ago
+++ Update 21:00 Uhr +++
Aktuell großflächiger Stromausfall in Stadt Frankenthal (Pfalz) und der gesamten Region. Teilweise gehen Bereich langsam wieder ans Netz. Einhergehend mit dem Stromausfall fehlt aktuell auch der Druck im Trinkwassernetz. Alle beteiligten Stellen (u.a. Stadtwerke Frankenthal) arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung des Ausfalls.
Seitens der Feuerwehr und der Katastrophenschutzeinheiten sind die Meldestellen im Stadtgebiet besetzt. Diese finden sie unter www.frankenthal.de/notfall
Wir halten Sie in den sozialen Medien und auf der Website der Stadt auf dem laufenden.
Bitte sehen Sie von telefonischen Nachfragen bei den Stadtwerken Frankenthal ab um das Telefonnetz und deren Notfallleitstelle zu entlasten.
#stromausfall #ehrenamt #immerda ... See MoreSee Less
3 weeks ago
+++ Stromausfall +++
Aktuell großflächiger Stromausfall im gesamten Stadtgebiet und der Umgebung.
Damit einher geht auch ein Ausfall der Druckerhöhungspumen für die Trinkwassernetz.
Bitte sehen Sie von Nachfragen auf den Notfallnummern der Stadtwerke ab. ... See MoreSee Less